Diese Routen stehen Praktikern in eigener Verantwortung offen. 

Die Gemeinde EAUX BONNES und die EPSA können nicht für Schäden verantwortlich gemacht werden, die den Praktizierenden entstehen.

Höflichkeitsregel : Die Routen können auch von anderen Outdoor-Aktivitätsbegeisterten genutzt werden. Bitte beachten Sie die Verhaltensregeln.

Die Haustiere sind auf Mountainbike-Strecken nicht erlaubt

Panneau de signalisation qui indique les itinéraires VTT de différentes difficulté : vert, bleu, rouge, noir.
Panneau de signalisation qui indique que le sentier est partagé entre randonneur, cavalier et cycliste VTT.

Der Schwierigkeitsgrad der Route kann sich je nach Wetterlage oder Besucherzahl ändern. Jeder Benutzer muss sein Verhalten diesen Situationen anpassen.

Der Transport von Personen und Ausrüstung durch den Skiliftbetreiber erfolgt unabhängig von der Abfahrts- oder Wanderaktivität. Das Öffnen von MR-Geräten ist daher keine Garantie für die Durchführbarkeit von Tätigkeiten.

  • Seien Sie wachsam gegenüber Geländefahrzeugen, die für den Verkehr im Skigebiet zugelassen sind (EPSA, Bauunternehmen, landwirtschaftliche Betriebe, technische Dienste der Gemeinde, Aventure Nordique).
  • Diese Wege werden von Praktikern gemeinsam genutzt, Fußgänger haben Vorrang.
  • Es ist unbefugten Personen unter Androhung einer Strafe untersagt, Signalelemente oder -geräte (Piktogramme usw.) zu verändern oder ganz allgemein zu beschädigen.
  • Die Einhaltung der vorhandenen Beschilderung stellt eine Verpflichtung im Sinne dieser Verordnung dar.
  • Praktizierende müssen mit der notwendigen Sicherheitsausrüstung ausgestattet sein:
    • Das Tragen eines Helmes ist Pflicht.
    • Rückenprotektoren, Ellbogenschützer und Knieschützer werden zum Mountainbiken, BDD- und Rollerfahren empfohlen.
  • Der Übende muss für die Praxis geeignete Geräte verwenden: Diese müssen funktionstüchtig sein und dürfen weder für den Benutzer noch für Dritte eine Gefahr darstellen.
  • Fahrer müssen durch vorsichtiges und verantwortungsbewusstes Verhalten sowie durch Kontrolle ihrer Geschwindigkeit sicherstellen, dass sie keine Gefahr für sich selbst oder andere Benutzer darstellen. Sie müssen den Schwierigkeitsgrad der Route, die Konfiguration der Räumlichkeiten sowie ihre technischen und physischen Möglichkeiten berücksichtigen.
  • Die Praktizierenden müssen auf den markierten Routen bleiben, ohne die Wegkurven abzuschneiden. 
  • Identifizieren Sie die Holzmodule, bevor Sie sie überqueren
  • Verlassen Sie die gekennzeichneten Routen nicht. Alle Bereiche außerhalb der markierten Routen sind für das Mountainbiken und Trottinettfahren gesperrt.
  • Halten Sie in Weidegebieten Abstand zu Herden und Hunden.
    • Erschrecken Sie Tiere nicht und entfernen Sie sich von Hunden.
  • Mit Rollern ist die Nutzung ausschließlich der grünen und blauen Route gestattet.