An den Hängen des Grünen Berges gelegen, beherbergen die Hirtendörfer Aas und Assouste einen wichtigen Teil des lokalen Kulturerbes. Spazieren Sie bei einem Spaziergang durch die kleinen Gassen dieser typischen Dörfer und entdecken Sie die Reichtümer, die sie beherbergen.
Aas, das pfeifende Dorf
An den Hängen der Montagne Verte, mit Blick auf das Massif du Gourzy und den Pic du Ger, Arsch übersieht Laruns und Eaux-Bonnes. Typisches Hirtendorf, es ist eines der ältesten, aber auch sonnigsten im Tal.
Aas ist bekannt für seine Bergführer und Schmuggler während des Zweiten Weltkriegs. Ihre Bekanntheit verdankt sie jedoch vor allem ihren Pfeifern. Die Dorfhirten hatten eine erfunden gepfiffene Sprache um von einer Seite des Berges zur anderen zu kommunizieren. Seine Reichweite erreichte 2500m. 1959 wurde diese Geheimsprache von Marcel Gilbert enthüllt. Als Enkel von Louis Barthou verbrachte er als Kind seine Ferien in Eaux-Bonnes. Aas-Pfeifer werden dann Botschafter der Pyrenäen und ihr Ruhm geht heute über unsere Grenzen hinaus.
Besuchen Sie beim Spaziergang die Grünes Berghonighaus um guten Honig aus den Pyrenäen zu probieren oder durch den grünen Bergbauernhof zu gehen, um reinen Schafskäse zu kaufen. Wenn Sie das Glück haben, im Sommer zu kommen, besuchen Sie uns unter Aas-Feierlichkeiten. Freundliche Party, dies ist die perfekte Gelegenheit, die traditionellen Lieder und Tänze des Ossautals zu entdecken.


Assouste, ein kleines typisches Dorf
Angegliedert an die Gemeinde Eaux-Bonnes seit 1861, Assouste ist ein typisches Hirtendorf. Es ist zwar eines der kleinsten im Tal, aber auch eines der schönsten. An der Seite des Grüner Berg und am rechten Ufer des gab d'Ossau, er dominiert Laruns.
Aus dem 13Jahrhundert Jahrhundert Assouste wird von einem einzigen Juristen verwaltet, der wiederum von einem Mann aus dem Dorf vertreten wird. Dieser Sonderstatus ermöglicht Assouste in seiner exekutiven Funktion souverän zu bleiben, auch wenn seine Gemeinde zu Eaux-Bonnes gehört.
Au 15e Jahrhundert bleibt die Gemeinde unabhängig. Wie bei 18e Jahrhundert, in dem der Erwerb von Rechten und Eigentumsrechtender Gourzy-Wald und das Soussouéou-Tal werden von Generation zu Generation weitergegeben.
Außerdem zu entdecken:die kleine romanische Kapelle von 12Jahrhundert Jahrhundert, klassifiziert Historische Denkmäler seit 1923 und seine weltliche Abtei, ein ehemaliges Herrenhaus.